Ihre Ansprechpartner und Kontakte in der Gemeinde Bad Kleinen
Auf dieser Seite finden Sie die Kontakte zu Ansprechpartnern und Einrichtungen in der Gemeinde Bad Kleinen:
Bürgermeister / Bürgerbüro /Bauhof / Mitarbeiterin Tourismus / Schiedsstelle / Polizeistation / Freiwillige Feuerwehr /ASB Rettungswache / DLRG / Sozialstation / Abfälle und Wertstoffe

Der Bürgermeister
Joachim Wölm
Sprechstunde:
erster und dritter Dienstag im Monat
von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon: 038423 629760
Adresse:Gallentiner Chaussee 2
23996 Bad Kleinen
Terminabsprache außerhalb der Sprechstunden bitte über das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen unter: 03841-798217
Bürgerbüro
Steinstraße 29,
23996 Bad Kleinen
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Dienstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:30 Uhr
Frau Hünmörder
Telefon: 03841/798-333
Email: a.huenmoerder@amt-dm-bk.de
zuständig für:
– Wohngeld
– Vollstreckung
Frau Lübcke
Telefon: 03841/798-334
Email: b.luebcke@amt-dm-bk.de
zuständig für:
– Pass- und Meldeangelegenheiten
– Anmeldung KiTa-Plätze
Mitarbeiterin für Tourismus der Gemeinde
Sabine Schmidtke
Gallentiner Chaussee 2
23996 Bad Kleinen
Tel.: 038423-556289
Email: s.schmidtke@amt-dm-bk.de
Tourist Information
Tourismusverein Schweriner Seenland e.V.
Frau Bullerjahn
Gallentiner Chaussee 2, 23996 Bad Kleinen
Tel.: 038423- 54 900
Fax: 038423-54 901
Email: info@schwerinersee.de
www.schwerinersee.de
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Di-Fr: 10.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 11.00 – 15.00 Uhr
Schiedsstelle für die Gemeinde Bad Kleinen
Die Schiedsstelle des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen ist auch in diesem Jahr am zweiten Dienstag im Monat besetzt. Daraus ergeben sich folgende Termine für 2022: 11.01./08.02./08.03./12.04./10.05./14.06./12.07./09.08./13.09./11.10./08.11./13.12.
Die Schiedspersonen (Frau Ukat und Herr Klein) sind in der Zeit von 16 – 18 Uhr im Amtsgebäude Am Wehberg 17 in Dorf Mecklenburg tätig.
Sie erreichen Herrn Klein ab sofort unter der Telefonnummer 0160 92110701 oder per Mail mario.klein@schiedsmann.de.
Polizeistation Bad Kleinen
Steinstraße 29, 23996 Bad Kleinen
Sprechzeiten:
Dienstag: 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Telefon: 038423 – 500 11
in dringenden Fällen außerhalb der Sprechzeiten
wenden Sie sich an Tel. 03841- 20 30
Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinen
Wismarsche Straße 32, 23996 Bad Kleinen
Telefon: 038423- 54 546
Email: info@ff-badkleinen.de
Webseite: www.ff-badkleinen.de
Polizeistation Bad Kleinen
Steinstraße 29, 23996 Bad Kleinen
Sprechzeiten:
Dienstag: 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Telefon: 038423 – 500 11
in dringenden Fällen außerhalb der Sprechzeiten
wenden Sie sich an Tel. 03841- 20 30
Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinen
Wismarsche Straße 32, 23996 Bad Kleinen
Telefon: 038423- 54 546
Email: info@ff-badkleinen.de
Webseite: www.ff-badkleinen.de
ASB Rettungswache Bad Kleinen
An der Feldhecke 9,
23996 Bad Kleinen
Telefon: 038423 – 496
DLRG Wache Bad Kleinen
An der Marina 1, 23996 Bad Kleinen
Telefon: 038423 – 58086
Mobil: 0172 21 31 496
Karitative Einrichtungen
Gallentiner Chaussee 9, 23996 Bad Kleinen
ASB Sozialstation Bad Kleinen
Telefon: 038423 – 5 02 44
Abfälle und Wertstoffe
Blaue Tonne, Biotonne und Sperrmüll. Die Abfuhr der Biotonne ist kostenpflichtig. Die Abfuhr der Blauen Tonne ab Oktober 2020 ebenfalls.
Standorte für Altglas- & Altkleidercontainer in Bad Kleinen:
– Straße der Jugend
– An der Feldhecke
– Steinstraße Nähe Blumenladen
Grünabfallannahme in Bad Kleinen
Grünabfallannahmestelle für die Anwohner der Gemeinde Bad Kleinen
WO? auf dem Bauhofgelände in Bad Kleinen, Koppelweg
Wann? ab dem 30.März bis November immer dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr
Was? Kompostierbare Gartenabfälle, wie Rasenschnitt, Blumenreste, Laub, Strauch – und Baumschnitt (max auf 1 m geschnitten)
Kosten?
Blauer Sack/ 120 l Sack 1,00 €
PKW-Anhänger/ 0,4 m³ 3,00 €
PKW-Anhänger/ 0,8 m³ 5,00 €
Ansprechpartner
Bauhofleiter Holger Lehmann
Telefon: 0172 – 38 29 834
Umfangreiche Informationen über Müllbehälterbestellung, Abfuhrtermine, Sperrmüllanmeldung, etc. finden Sie im Abfallratgeber unter Abfallwirtschaft des Landkreises NWM